Wie Universitäten und Mittelständler zusammenarbeiten sollten

Shownotes

Andreas Engelen hat seit April 2019 den Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Management an der Heinrich-Heine-Universität inne. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der RWTH Aachen hat er 2007 an der RWTH promoviert. Danach arbeitete er für zwei Jahre als Unternehmensberater bei McKinsey & Company, bevor 2011 die Habilitation im Fach Betriebswirtschaftslehre an der RWTH Aachen erfolgte und er einen Ruf auf die Professur für Unternehmensführung an der Technischen Universität Dortmund annahm.

Von 2011 bis 2019 war er Inhaber dieses Lehrstuhls. Seit 2011 ist er regelmäßig mit Kursformaten in der Executive Education an der Chulalongkorn University in Bangkok vertreten und dort im Advisory Board der Fakultät tätig.

Im Rahmen seiner praktischen Tätigkeiten ist er Mitgründer von Lehrstuhl-Ausgründungen und Berater diverser mittelständischer Unternehmen. Er unterstützt eine Reihe von mittelständischen Unternehmen bei Weiterbildungsformaten für Mitarbeiter und Führungskräfte. Er schreibt monatlich eine Kolumne zu aktuellen betriebswirtschaftlichen Themen in Markt und Mittelstand.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.